Basel – zu Fuss in 3 Länder in 10 Minuten
Am Dreiländereck befindet sich die Grenze von der Schweiz nach Deutschland, die zu Fuss überquert werden kann, von Deutschland aus gehst Du über die Brücke um den Rhein zu überqueren und anschliessend befindest Du dich in Frankreich
Münster
Unser Bummel durch die Stadt führte uns vorbei am Münster, von dessen Rückseite wir den wunderschönen Blick über den Rhein genossen, bis hin zum Marktplatz. Samstags findet hier der Markt statt und es duftete nach frischem Brot und Eis. Ideal für eine kleine Stärkung zwischendurch.
Das Münster mit der gotischen Turmspitze ist das Wahrzeichen und steht auf dem Münsterplatz, welcher von mittelalterlichen Gebäuden umrundet ist. Das Gymnasium auf dem Münsterplatz ist zudem das älteste Gebäude von Basel.
Mittlere Brücke
Einen kleinen Abstecher auf die mittlere Rheinbrücke, die zauberhafte Ausblicke auf die mit Fachwerkhäusern bebauten Rheinufer bietet gönnten wir uns noch. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, dem empfehle ich vom Münster mit der Fähre ans Nordufer überzusetzen, um dort dann einen Spaziergang direkt am Rhein zu geniessen.
Der botanische Garten in Basel
Aber nicht nur das Dreiländereck ist interessant. Der Botanische Garten der Universität Basel verfügt über mehrere Gewächshäuser, wie beispielsweise das Tropen- oder Sukulentenhaus, die eine Menge exotischer Pflanzen beherbergen.
Der Botanische Garten befindet sich direkt beim Uni Gebäude. Der Eintritt ist kostenlos
Rathaus
Direkt neben dem Marktplatz erhebt sich in leuchtendem roten Sandstein das prächtige Rathaus mit einem markantem Turm. Einen Blick in den Innenhof sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.