Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist und auf der Suche nach einem charmanten, ruhigen Ort mit maritimem Flair und reicher Geschichte ist, sollte unbedingt einen Stopp in Vollenhove einplanen. Die ehemalige Fischer- und Adelsstadt in der niederländischen Provinz Overijssel liegt am Rand des Nationalparks Weerribben-Wieden und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung – ideal für eine entspannte Auszeit.


Unser Zuhause auf Zeit – 6 Tage im Vakantiepark Akkertien
Für unseren Aufenthalt in Vollenhove haben wir uns für den Vakantiepark Akkertien entschieden – und das war definitiv die richtige Wahl. Der Campingplatz liegt ruhig am Stadtrand, eingebettet in viel Grün, und trotzdem nur wenige Minuten zu Fuss oder mit dem Fahrrad vom charmanten Ortskern entfernt. Für uns als Wohnmobilreisende war das perfekt: kurze Wege, aber dennoch viel Natur und Erholung rundherum.
Wir standen auf einem grosszügigen, ebenen Stellplatz mit Strom- und Wasseranschluss, viel Platz drumherum und mit eine Spielplatz für die Kinder in der Mitte der Stellplätze. Die sanitären Anlagen waren sauber, modern und stets in gutem Zustand – das ist für uns immer ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Ein echtes Plus war auch das kleine Hallenbad, das wir an einem regnerischen Tag zum Aufwärmen und Entspannen genutzt haben – einfach herrlich.

Auch sonst bietet der Platz viele Annehmlichkeiten: Brötchenservice am Morgen, ein kleiner Kiosk, Fahrradverleih direkt vor Ort und ein freundliches Team an der Rezeption, das uns mit vielen Tipps zu Radtouren und Ausflügen weitergeholfen hat. Besonders angenehm fanden wir die ruhige Atmosphäre – kein Massentourismus, kein Lärm, sondern einfach entspannte Urlaubstage inmitten der Natur.
Von hier aus haben wir tolle Radtouren unternommen – nach Blokzijl, durch das Weerribben-Wieden-Gebiet und natürlich direkt nach Vollenhove, das wir mehrfach besucht haben. Abends war es dann jedes Mal ein Genuss, auf dem Stellplatz zu sitzen, den Sonnenuntergang zu beobachten und den Tag bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen.
Insgesamt waren wir sechs Tage vor Ort und hätten es problemlos noch länger ausgehalten. Der Vakantiepark Akkertien ist ideal für alle, die es ruhig, gepflegt und naturnah mögen – und gleichzeitig Wert auf eine gute Anbindung und moderne Infrastruktur legen. Für uns war es ein Ort zum Runterkommen, Geniessen und Entdecken – wir kommen garantiert wieder.


Vollenhoves Geschichte spüren
Vollenhove war im 17. Jahrhundert ein Ort von Bedeutung – sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich. Besonders auffällig ist die hohe Dichte an Adelshäusern und Villen, die in jener Zeit entstanden. Einige dieser sogenannten „Havezaten“ (adelige Landsitze) sind noch gut erhalten und geben der Stadt ihren ganz eigenen Charakter.
Ein Spaziergang durch das Zentrum von Vollenhove fühlt sich an wie ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit. Kopfsteinpflaster, gepflegte Gärten, historische Gebäude und liebevoll restaurierte Häuser erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Die Grote of Sint Nicolaaskerk, eine imposante gotische Kirche, ist ein weiteres architektonisches Highlight.
Maritimes Flair am alten Hafen
Ein besonderer Anziehungspunkt ist der alte Hafen von Vollenhove. Hier liegen moderne Segelboote neben traditionellen Plattbodenschiffen, Möwen kreischen über dem Wasser, und in den Sommermonaten herrscht ein entspanntes Treiben. Kleine Cafés und Restaurants direkt am Kai laden zum Verweilen ein – ob für einen Kaffee mit Blick auf die Boote oder ein Abendessen bei Sonnenuntergang.
Für Wohnmobilreisende ist dieser Bereich besonders attraktiv, denn vom Campingplatz aus ist man in wenigen Minuten mittendrin im maritimen Leben der Stadt.

Natur und Ausflüge in die Umgebung
Vollenhove ist umgeben von Wasser, Wiesen und weiten Horizonten – ein Traum für Naturfreunde. Nur wenige Kilometer entfernt beginnt der Nationalpark Weerribben-Wieden, das grösste Sumpfgebiet Nordwesteuropas. Hier kann man herrlich Rad fahren, wandern oder mit dem Kanu durch das Schilf paddeln.
Besonders empfehlenswert ist eine Radtour entlang der alten Zuiderzee-Route, die vorbei an alten Schleusen, Windmühlen und stillen Kanälen führt. Auch das malerische Blokzijl und das beliebte Giethoorn, das „Venedig des Nordens“, sind gut erreichbar.
Fazit – Entschleunigung pur
Vollenhove ist kein lauter Urlaubsort – und genau das macht es so besonders. Hier geht es nicht um grosse Sehenswürdigkeiten, sondern um kleine Entdeckungen, ruhige Momente und echte Erholung. Für uns war es ein Ort, an dem man wunderbar zur Ruhe kommt – und gleichzeitig die schönsten Seiten der Niederlande entdecken kann.

