In Thun nutzten wir die Gelegenheit, bei prächtigem Sonnenschein einen Spaziergang durch die Stadt zu unternehmen und die Stadt Thun näher kennen zu lernen. Eine tolle Stadt mit viel Charme und vielen lieben Menschen, die wir uns gerne immer mal wieder besuchen werden.
Viele fragen sich, was muss ich gesehen haben, wenn ich in Thun bin?
Sehenswürdigkeiten in Thun:
1. Sehenswürdigkeit von Thun: das Schloss
2. Sehenswürdigkeit: der Mühleplatz
Im Herzen der Stadt Thun befindet sich der beliebteste Treffpunkt der Stadt: Der Mühleplatz. Wo früher Mehl gemahlen wurde, findet man heute viele verschiedene Restaurants und Cafés. Besonders schön ist es hier an warmen Tagen, wenn man gemütlich in einem Café oder an der Aare draussen sitzen kann. Der Mühleplatz liegt im Zentrum der Stadt, zwischen dem Bälliz und der Altstadt.
3. Sehenswürdigkeit: Schloss Schadau
Das wunderschöne, von 1846 – 1854 erbaute Schloss Schadau befindet sich rund 1.5 km ausserhalb des historischen Stadtkerns und ist eines der schönsten Gemälden der Stadt Thun. Ein richtiges Märchenschloss am Thunersee, welches man auf keinen Fall verpassen sollte. Ein Traumlokal für alle Paare die gerne „kitschig“ heiraten möchten, oder?
4. Sehenswürdigkeit Mühle- und Schwerzligschleuse
5. Sehenswürdigkeit Shopping und Flanieren in Thun
Wer in Thun einkaufen oder einfach etwas durch die Gassen flanieren möchte, geht am besten entweder ins Bälliz oder an die Obere Hauptgasse.
Haupteinkaufsmeile Bälliz: Das Bälliz ist eine Fussgängerzone mitten in der Altstadt und die wichtigste Einkaufsstrasse der Stadt. Hier trifft sich Jedermann zum Flanieren, Einkaufen oder um einen Kaffee zu trinken. Das Spezielle: Das Bälliz ist eine Insel in der Aare! Ja, du hast richtig gelesen eine Insel in der Aare 🙂
Obere Hauptgasse: Die obere Hauptgasse befindet sich mitten in der Altstadt und ist von den Hochtroittoirs geprägt, über welche du viele der Geschäfte erreichst. Eine hübsche kleine Gasse, welche du definitiv auch zu den top Sehenswürdigkeiten Thuns zählen musst!