Die älteste Stadt in Slowenien

Der Ort Ptuj im Norden Sloweniens ist mit seinen knapp 24’000 Einwohnern, seiner Burg, die über der Drau thront, und mit seiner Altstadt, in der noch viel an die österreichische Vergangenheit der Stadt erinnert, gar nicht so klein und dafür sehr bunt in den Farben der Hausfasaden.

 

Dabei ist Ptuj Slowenien die älteste Stadt dieses Landes. Schon in der Jungsteinzeit war der Ort besiedelt. So richtig an Bedeutung gewann er jedoch erst unter den Römern. Diesen gedenkt Ptuj Slowenien jetzt mit Festen, bei denen die Bevölkerung römische Zeiten wieder aufleben lässt. Dann ziehen sie mit römischen Trachten, Schilden und Schwertern durch die Stadt. Überhaupt ist man sich der Geschichte des Ortes sehr bewusst und plant in Zukunft noch weitere Feste, bei denen die Zeit der Österreicher in Ptuj wieder belebt werden soll. Leider haben wir nichts dergleichen begutachten können, als wir dort waren.

 

Stadtrundgang durch die Altstadt von Ptuj Slowenien

Wir konnten bei unserem Stadtrundgang durch die Altstadt erkennen, wie eng die Entwicklung dieser Stadt mit Österreich verwoben ist. Die von altehrwürdigen Häusern gesäumten Gassen strahlen etwas heiteres, etwas gelassenes aus. Gotik, Barock und Renaissance treffen sich auf einem kleinen Plätzchen, denn die Sehenswürdigkeiten stehen so eng beisammen.

 

Unser Spaziergang durch die Altstadt von Ptuj Slowenien führt uns vorbei am Minoritenkloster. Ein paar Schritte weiter beginnt die Fussgängerzone der Stadt. Diese Strassencafés laden zu einer Tasse Latte Macchiato oder einem Eisbecher ein.

 

Wir haben jedoch andere Pläne und folgen der Strasse bis zur gelblichen Stadtverwaltung.

Ptuj Sehenswürdigkeiten
Ptuj Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten in Ptuj

Wir biegen ab durch eine der Gassen, die vom Platz vor der Stadtverwaltung abzweigen. So kommen wir vorbei am Stadttheater von Ptuj zur Hauptstrasse durch die Altstadt. Hier reihen sich nette Läden aneinander. In einem würde ich am liebsten stöbern, gibt’s darin doch Backutensilien, wie ich sie gerne in meiner Wohnmobilküche hätte. Farbige Messbecher, gibt’s hier in allen Farben. Ich kann nur widerstehen, weil Thomas mich entschieden von diesem Laden wegzieht, damit wir unsere volle Aufmerksamkeit wieder an die Stadt Ptuj wenden können.

Ptuj Sehenswürdigkeiten

Stattliche Burg mit schönen Arkadengängen

Danach gehen wir auf kleinen runden Pflastersteinen hoch zum Schloss. Zum Glück war es noch nicht so heiss… Für eine Führung im Schloss muss man sich am Vortag anmelden aber uns reichte der fantastische Anblick von aussen. Fotografieren sei im Schloss sowieso verboten – so genossen wir einfach  der Blick auf die Dachlandschaft, was auf alle Fälle etwas lohnenswertes ist.

Ptuj Sehenswürdigkeiten
Ptuj Sehenswürdigkeiten
Ptuj Sehenswürdigkeiten
Ptuj Sehenswürdigkeiten

Blogbeiträge von Slowenien

Die Altstadt Ljubljanas lässt sich zu Fuss erkunden

Zu Besuch bei den Drachen Sloweniens Hauptstadt ist klein aber fein. Ljubljana ist eine schnuckelige und gemütliche Stadt am Wasser und das Herz Sloweniens. Es gibt allerhand zu entdecken. Hier bekommst du Tipps für deinen Aufenthalt in Ljubljana. Die Altstadt...

mehr lesen

Bled mit dem Wohnmobil in der Nebensaison besuchen

Bled – hübsche Fotomotive aber mehr? 5 Must See's wurden uns angepriesen: Eine davon haben wir fast umfahren (den See), eine erklettert (die Burg) und eine pfeilschnell verkostet (die Bleder Cremeschnitte à la „Kremsnita“). Die restlichen zwei (Vintgar Klamm und Boote...

mehr lesen

Das Logarska Dolina Tal mit dem Wohnmobil bereisen

Wasserfälle und Quellen in einem Alpental Das Logarska Dolina Tal inmitten der Savinjske Alpe gilt als eines der schönsten Täler der Alpen. Zwischen Almen, Wäldern und den über 2'000 Meter hohen Gipfeln gibt es viel zu entdecken. Hinter einem Buchenwald rauscht der...

mehr lesen

Celje Sehenswürdigkeit von Slowenien mit dem Womo bereisen

Grafschloss – Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt Bei unserer Slowenien-Reise verbrachten wir auch einige Stunden in Celje, und obwohl dies die drittgrösste Stadt Sloweniens ist, sagte sie uns bis dato überhaupt nichts. Aber gut, dafür sind Ferien ja auch gedacht, um...

mehr lesen

Maribor, die kreativ-künstlerische Stadt besuchen

Maribor, die kreativ-künstlerische Studentenstadt, liegt etwas weit abseits im Osten des Landes, weswegen wir in dieser Richtung mit unserem Slowenien Trip gestartet haben. Wahrzeichen der Stadt ist die Rote Brücke, von der sich ein tolles Panorama auf die Stadt...

mehr lesen