Pardubice und seine Umgebung sind der richtige Ort für alle Radfahrer. Hier findet jeder Liebhaber von Radausflügen etwas Passendes.
Pardubice liegt in den Ostböhmen. Die vielfältige Landschaft erstreckt sich hier über flache Landschaft bis um Adlergebirge und das Gebiet um den Glatzer Schneeberg.
Ein wahrer Schatz der Region sind Pferde, und dies nicht nur wegen eines der berühmtesten Hindernispferderennen der Welt – der Grossen Pardubitzer Steeplechase, sondern auch wegen der Zucht der Altkladruber Pferde einer Menge von Reitwegen.
Die Stadt Pardubice liegt an der Elbe, was dazu beitrug, dass die Stadt im 13. Jahrhundert als Handelsplatz entstand.
Aber das ist nicht das einzige, wofür Pardubice bekannt ist. Pardubice ist berühmt für seine Lebkuchen, die Hindernisrennen und vor allem für seine prächtigen Gebäude und Bauten rund um das Stadtzentrum.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Pardubice
Grünes Tor
Der Turm «grünes Tor», ein der Wahrzeichen der Stadt, bietet einen wunderschönen Ausblick, in 60 Meter Höhe, über den ganzen Bezirk Pardubice. Zusammen mit dem Schloss dominiert es das historische Zentrum von Pardubice. Heute besteht das grüne Tor aus einem Eingangstor im Renaissancestil.
Heutzutage ist der Turm ein beliebtes Ausstellungszentrum für lokale Künstler.
Persteinplatz
Der rund 6,2 Quadratkilometer grosse Hauptplatz ist von 30 Häusern besiedelt. Die Häuser auf dem Platz dokumentieren drei Hauptetappen der Bauentwicklung – Spätgotik, Renaissance und Barock- und Klassizistisch.
Wunderschön den Platz in den frühen Morgenstunden zu fotografieren, wenn noch keine Menschen unterwegs sind.
Mariensäule mit Balustrade auf dem Hauptplatz
Ende des 16 Jahrhunderts liess Pardubitze mitten im Hauptplatz eine Steinsäule errichten, auf deren Halbmond gegenüber dem Rathaus eine vergoldete Statue der Jungfrau Maria darstellt.
In der Mitte der Statue ist ein Ritter mit Wächter zu sehen um eine reich verzierte Balustrade um die Säule zu schaffen, wo die Provinzsymbole platziert sind. Dazu gehören die Symbole von Pardubice und Wien. In den Ecken befinden sich böhmische Löwen und das Objekt ist in zwei Reihen mit acht Statuen von Heiligen geschmückt.
Prunkschloss von Pardubice
Das Schloss Pardubice ist ein aussergewöhnliches historisches Objekt. Denn hier befinden sich die älteste bekannte tschechische Aktgemälde, Rittersäle mit den ältesten Wandmalereien aus der Renaissance Böhmens, die kürzlich wiedereröffnete Dreikönigskapelle und den legendären geheimen Zivilschutzbunker. Heute befindet sich im Schloss Pardubitz das Ostböhmische Museum und die Ostböhmische Galerie.
Neurenaissancerathaus
Der Bau des neuen Rathauses war der grösste des ehemaligen Stadtkerns in der Neuzeit. Das Neurenaissance Rathaus dominiert mit seinen zwei Türmen. Zwischen den Türmen über dem zweiten Stockwerk erhebt sich ein Giebel, in dessen Mitte das Wappen platziert ist.
Maria Jungfrau Kirche
Diese Kirche ist eines der ältesten Gebäuden in Pardubice. Ihre Existenz ist bis in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts dokumentiert. Da Mitte des 16 Jahrhunderts die Pfarrfunktion auf die St. Bartholomauskirche übertragen wurde, wurde die Maria Kirche ein Kloster. Danach dienten die Katakomben unter der Kirche als Luftschutzkeller während dem zweiten Weltkrieg.
Seifensiederhaus
In den frühen 15 Jahrhundert Jahren stand hier einst die erste Stadthalle. Nach mehreren Bränden und dem Weltkrieg wurde der Wiederaufbau gestoppt. Heute siehst du hier diese drei Kreuze. Darin sind farbige Figuren enthalten, welche einen Knappen, einen Clown und eine Adlige darstellen. Das Haus gehörte dem Meister von Pardubice.
Tyrsch Park
An der Stelle des Sumpfgebietes des ehemaligen Schlossgrabens entstand ein Stadtpark namens Tyrsch Park.
Der Park diente früher als grosses Ausstellungsgelände, wo die landesweit bekannte «Ausstellung der Körpererziehung und Sports der Tschechoslowakischen Republik» stattfand.
Heute findest du dort viele Familien mit ihren Picknick Decken, Spaziergänger, Yogamatten aber auch Jugendliche die Fussball oder Boggia spielen. Der Park ist auch bei den Einheimischen am Abend sehr beliebt.
Unser Parkplatz-Tipp für Pardubice
Da wir uns nur einen Vormittag in der Stadt Pardubice aufgehalten haben, parkierten wir unser Wohnmobil auf dem Uni Gelände. Hier sind die Parkplätze kostenlos und es stört auch niemand.
Koordinaten zum Parkplatz Pardubice: 50.04718964054752, 15.77050259919112