Industriegebiet – der einzige Frachthafen des Landes
Koper ist die grösste Hafenstadt Sloweniens. Der moderne Hafen ist für den Umschlag von Autos und Containern bekannt und macht sogar der grösseren Nachbarstadt Triest Konkurrenz – wussten wir nicht. Weniger bekannt ist die Altstadt von Koper. Dabei kann sie mit ihren Renaissance-Palästen manch italienischer Stadt Konkurrenz machen.
Koper ist die wichtigste Hafenstadt der slowenischen Küste und bildet das Tor ins Landesinnere von Zentraleuropa.
Die Altstadt ist der schönste Teil der Stadt. Ein Spaziergang durch die malerischen, engen Gassen ist ein Highlight in Koper. Die zwei wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Koper sind direkt am Hauptplatz der Stadt, der den Namen des ehemaligen jugoslawischen Staatschefs Tito trägt (Titoplatz oder slowenisch Tito Trg). Es sind die Kathedrale von Koper und der Prätorenpalast nebenan.
Mitten in der Stadt, am Tito Platz, befindet sich das gut erhaltene Rathaus, dem Prätorenpalast. Es ist einer der bekanntesten Paläste in Slowenien.
Hier befindet sich auch die renovierte Apotheken-Sammlung, der Trausaal, der Saal des Gemeinderates und der Sitz des Bürgermeisters. Der Tito Platz ist einer der bedeutendsten Plätze der Stadt. Hier befindet sich auch noch die Domkirche und der alte Stadtturm.



