Giethoorn – allein der Name klingt schon nach Urlaub, Ruhe und Romantik. Das charmante Dorf in der niederländischen Provinz Overijssel ist ein wahres Kleinod und trägt nicht umsonst den Spitznamen „Venedig des Nordens“. Statt Strassen und Autos prägen Wasserwege, Holzbrücken und reetgedeckte Bauernhäuser das Bild. Wer eine Auszeit vom Trubel sucht, ist hier genau richtig – und das Beste: Giethoorn lässt sich wunderbar mit dem Wohnmobil bereisen.

Anreise mit dem Wohnmobil – unkompliziert und komfortabel

Die Niederlande gelten als ausgesprochen wohnmobilfreundlich – und Giethoorn macht da keine Ausnahme. Die Anfahrt ist einfach, egal ob man aus Deutschland, Belgien oder einem anderen europäischen Nachbarland kommt. Die Autobahnen sind gut ausgebaut, und je nach Startpunkt erreicht man Giethoorn in wenigen Stunden.

In und um Giethoorn gibt es mehrere Wohnmobilstellplätze und Campingplätze, die hervorragend ausgestattet sind. Besonders beliebt ist der Campingplatz „De Sloothaak“, der direkt an einem der Kanäle liegt. Wer es etwas ruhiger mag, findet auch in der Umgebung zahlreiche Stellplätze, zum Beispiel in Steenwijk oder Blokzijl – von dort aus ist Giethoorn schnell mit dem Fahrrad oder dem Bus erreichbar.

Giethoorn togetherontour

Giethoorn erleben – autofrei durch das Wasserparadies

In Giethoorn ticken die Uhren langsamer. Das Dorf ist weitgehend autofrei, weshalb Besucher ihre Fahrzeuge auf einem der Parkplätze am Ortseingang abstellen und von dort zu Fuss oder mit dem Fahrrad weitergehen. Alternativ kann man auch gleich in ein Boot steigen – und das ist in Giethoorn fast schon Pflichtprogramm.

Das Dorf erstreckt sich entlang mehrerer Kanäle, die ursprünglich von Torfstechern angelegt wurden. Rund 180 Brücken überspannen die Wasserwege, die von charmanten Häusern mit gepflegten Gärten gesäumt werden. Viele dieser Häuser sind nur über eine Brücke oder eben mit dem Boot erreichbar – und genau das macht den Zauber Giethoorns aus.

Mit dem Flüsterboot durch die Grachten – eine entspannte Schifffahrt

Ein absolutes Highlight jeder Giethoorn-Reise ist eine Fahrt mit dem „Flüsterboot“ – einem kleinen, elektrisch betriebenen Boot, das nahezu geräuschlos über das Wasser gleitet. Diese Boote kann man stundenweise mieten, und sie sind auch für Anfänger leicht zu steuern. Wer möchte, kann alternativ auch an einer geführten Rundfahrt teilnehmen, bei der ein ortskundiger Kapitän Geschichten und Anekdoten rund um Giethoorn erzählt.

Die Fahrt führt vorbei an liebevoll restaurierten Bauernhäusern, durch kleine Grachten, unter niedrigen Brücken hindurch und hinaus auf den Bovenwijde-See – ein flacher See, der zum Verweilen einlädt. Hier kann man anhalten, picknicken oder einfach nur die Natur geniessen. Wer Glück hat, sieht sogar Reiher, Enten oder andere Wasservögel, die sich hier heimisch fühlen.

Giethoorn togetherontour
Giethoorn togetherontour
Giethoorn togetherontour
Giethoorn togetherontour

Weitere Aktivitäten rund um Giethoorn

Neben Bootfahren bietet Giethoorn noch viele weitere Möglichkeiten, aktiv zu werden. Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten – ein weitverzweigtes Netz an Radwegen führt durch malerische Landschaften, vorbei an Windmühlen, Blumenfeldern und kleinen Dörfern. Empfehlenswert ist z. B. eine Tour durch den Nationalpark Weerribben-Wieden, eines der grössten Süsswassersumpfgebiete Europas, das direkt an Giethoorn grenzt.

Auch kulturell hat Giethoorn einiges zu bieten. Das Museum „’t Olde Maat Uus“ zeigt, wie das Leben der Bewohner früher aussah, und im De Oude Aarde gibt es eine beeindruckende Sammlung von Edelsteinen und Mineralien zu bestaunen. Kleine Cafés, Pfannkuchenhäuser und Restaurants am Wasser laden zum Verweilen ein – hier geniesst man niederländische Gastfreundschaft mit Blick auf die Grachten.

Giethoorn togetherontour

Fazit – ein Wohnmobiltraum zwischen Wasser und Natur

Giethoorn ist mehr als nur ein schönes Postkartenmotiv – es ist ein Ort der Entschleunigung, der Romantik und des bewussten Erlebens. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, findet hier einen perfekten Mix aus Natur, Kultur und Komfort. Die Anreise ist unkompliziert, die Infrastruktur hervorragend, und das Angebot an Aktivitäten lässt keine Wünsche offen.

Ob als Zwischenstopp auf einer grösseren Holland-Tour oder als Ziel für ein verlängertes Wochenende: Giethoorn verzaubert seine Besucher auf leise, aber unvergessliche Weise. Also: Wohnmobil startklar machen, Kamera nicht vergessen – und hinein ins Abenteuer Giethoorn!

Teile unseren Beitrag