Faro an der Algarve
Die Hauptstadt der Algarve ist zwar nicht besonders gross, dafür aber umso hübscher. Kleine Gassen, in denen wir uns gerne verirren und wo jede Hausfassade aufs neue zum Fotografieren einlädt.
Besonders in der Nebensaison ist Faro besonders charmant. Es drängeln sich keine Touristenmassen durch die Strassen, dafür kannst Du das herrlich ehrliche Gesicht der Stadt beobachten. Einfach mal die Ruhe geniessen. Hier trägt einer eine Leiter durch die Gegend, dort streicht einer die Tür. Dabei grinst jeder freundlich und grüsst lächelnd – alle bereiten sich auf die Hochsaison vor.
So lässt man sich gerne durch Faro treiben und erfreut sich an all den kleinen, simplen Dingen. Viele kleine Caféshops und Take Away Mobile laden zum Eiscafé schlemmen ein.

Faro und seine Promenade
Heute kannst Du an der Promenade entlang schlendern und den Anblick der wunderschön restaurierten Gebäude geniessen. Rund um den Hafen gibt es natürlich etliche Restaurants, die v.a. Fisch im Angebot haben. Sehr ausgeprägt sind an vielen Plätzen mit vielen Restaurants die „Touristen“-Menüs, welche dem Touristen ein verlockendes Angebot mit Vor-und-Nachspeise anbieten sollen.
Alle drei Teile der historischen Altstadt laden zum Erkunden ein. Lass dich einfach treiben, dann entdeckst Du kleine Plätze und Parks, die zum Verweilen einladen. Falls dich der Sinn nach Kultur steht, kannst du den Bischofspalast Paco Episcopal oder aber den barocken Stadtpalast Solar do Capitao-Mor besichtigen. Hier wirst Du die berühmten blauen Kacheln (Azulejos) finden. Anders als bei uns verwenden die Portugiesen diese Kacheln auch für die Aussenfassade ihrer Häuser. So kann es passieren, dass ihr inmitten der weissen Fassaden auch ein Haus findet, das komplett oder teilweise blau gekachelt daherkommt. Für uns war das einfach typisch portugiesisch und eifach wunderschön.