Biel ist bekannt für seine Uhrmacherkunst. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten! Wir beginnen unseren Städtetrip mit einem Spaziergang entlang des Sees und geniessen die atemberaubende Landschaft. Später besuchen wir dann noch das Omega Museum, das die Geschichte der berühmten Uhrenmarke erzählt.

BIEL: DIE SCHÖNSTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN

ALTSTADT VON BIEL

Der Besuch der Altstadt von Biel ist ein Juwel. Die engen, gepflasterten Gassen, die kleinen Läden und Cafés, die altehrwürdigen Gebäude – all das verleiht der Stadt einen besonderen Charme. Die Architektur der Altstadt ist vielfältig und reicht von mittelalterlichen Häusern über Barock- und Renaissancebauten bis hin zu modernen Hochhäusern. Im Zentrum der Altstadt steht die gotische Kathedrale, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Biel ist eine Reise in die Vergangenheit. Wir fühlen uns, als würden wir in einem anderen Jahrhundert wandeln. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein.

Biel
Biel
Biel

CITÉ DU TEMPS

Die Uhr im Zentrum der Stadt, das ist die CITÉ DU TEMPS. Eine riesige, alte Uhr, die schon seit Jahrhunderten hier steht und die jeden Tag Zeugen von den Geschehnissen in dieser Stadt wird. Die Leute sagen, dass sie ein Teil der Seele der Stadt ist.

Jeden Tag kommen Menschen aus aller Welt hierher, um diese Uhr zu bewundern. Sie steht in einem grossen Park mitten in der Stadt und ist von einer hohen Mauer umgeben. Es gibt nur einen Weg hinein und nur einen Weg hinaus. Niemand weiss genau, wie alt die Uhr ist, aber sie funktioniert noch immer perfekt.

Die Cité du Temps gehört der Swatch Group und beherbergt sowohl das Swatch wie auch Omega Museum.

Biel

PLANET SWATCH & OMEGA MUSEUM

Wer die Cité du Temps besucht, macht am besten noch einen Abstecher in den beiden kostenlosen Museen «Planet Swatch» und Omega Museum. Das Planet Swatch & Omega Museum befindet sich in der Stadt Biel in der Schweiz. Es ist ein Museum, das sich mit der Geschichte der beiden Uhrenmarken Swatch und Omega beschäftigt. Das Museum wurde im Jahr 2003 eröffnet und ist seitdem eine beliebte Sehenswürdigkeit in Biel.

Biel

Das Planet Swatch & Omega Museum zeigt die Entwicklungsgeschichte der beiden Uhrenmarken anhand von Ausstellungsstücken, Dokumenten und Fotografien. Besucher können hier die Anfänge der Uhrenindustrie in der Schweiz kennenlernen und erfahren, wie Swatch und Omega zu den weltweit führenden Marken wurden.

Das Museum ist montags bis freitags geöffnet und an Samstagen und Sonntagen nur nach vorheriger Anmeldung. Der Eintritt beträgt 10 Schweizer Franken für Erwachsene und 5 Franken für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren.

NOURRITOUR IN DER ALTSTADT

Für uns war die Nourritour ein absolutes Highlight in Biel, welches wir euch sehr weiterempfehlen können. Die Nourritour ist eine Führung durch die Altstadt von Biel, bei der Sie die Geschichte der Stadt und ihrer berühmten Uhrmacherkunst kennenlernen können. Die Tour beginnt am Uhrturm und führt Sie dann zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Rathaus, der Kathedrale und dem Haus der Uhrmacher. Die Tour endet am Seeufer, wo wir am Schluss die schöne Aussicht auf den See geniessen können.

 

BIELERSEE & SCHIFFFAHRT

Wir lieben im allgemeinen Wasser. Daher haben wir Biel auch per Schiff erreicht. Denn wir sind von der St. Petersinsel direkt mit dem Schiff nach Biel geschippert.

Der Bielersee ist mit einer Fläche von 71 Quadratkilometern der grösste See der Schweiz. Der See ist 19 Kilometer lang und bis zu 3,6 Kilometer breit.

Biel

Der Bielersee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, insbesondere Segler und Surfer. Der See bietet auch hervorragende Bedingungen für die Fischerei.

Dieser See ist einer der beliebtesten Touristenorte in der Schweiz. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen, um die herrliche Landschaft zu geniessen. Es gibt zahlreiche Hotels und Campingplätze in der Nähe des Sees. Wer nicht campen möchte oder kein Hotelzimmer findet, kann auch eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten. Wir können dir jedoch den Campingplatz Les Peches wärmstens empfehlen. Hier geht es zum Blogbeitrag.

Die beste Zeit, um den Bielersee zu besuchen, ist von Juni bis August. In dieser Zeit ist das Wetter am schönsten und die Temperaturen sind angenehm warm.

Biel
Biel

ST. PETERSINSEL & ERLACH

Die St. Petersinsel ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Biel. Die Insel liegt im Erlachsee und ist seit dem 12. Jahrhundert eine wichtige christliche Pilgerstätte. Auf der Insel steht die barocke Basilika St. Peter, die 1723-1729 erbaut wurde. Die Kirche ist mit ihren prächtigen Deckenfresken und den harmonischen Proportionen ein Meisterwerk der Barockarchitektur. Neben der Basilika steht das Mausoleum des Grafen von Neuenburg, das 1877-1878 errichtet wurde. Im Mausoleum ruhen die Gebeine des Grafen und seiner Frau sowie zahlreiche andere Mitglieder des Adelsgeschlechts von Neuenburg.

Der Erlachsee ist ein künstlich angelegter See, der im 19. Jahrhundert als Wasserreservoir für die nahe gelegene Papierfabrik errichtet wurde. Heute ist der See ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische alike. Im Sommer kann man am Ufer entlang spazieren oder mit dem Boot fahren, im Winter verwandelt sich der See in eine idyllische Schneelandschaft.

St.Petersinsel
St.Petersinsel

Wir können Biel nur empfehlen. Die Stadt hat so viele tolle Sehenswürdigkeiten und ist auch für einen Shoppingbummel ideal. Die Umgebung, Sehenswürdigkeiten und das Essen ist fantastisch. Auf jeden Fall einen Besuch wert!

Hinweis: Unser Aufenthalt wurde von Jura Tourisme unterstützt – Vielen Dank hierfür. Unsere Leser dürfen wie immer sicher sein, dass wir hier stets unsere Ansichten und Begeisterungen vertreten.

Teile unseren Beitrag